Helotismus

Helotismus
Helotịsmus
 
[zum Namen der Heloten], ältere Bezeichnung für eine Symbiose, aus welcher der Wirt einen größeren Vorteil zieht als der Einmieter, z. B. Ernährungssymbiose zwischen saugenden Insekten und in deren Darm oder in Myzetomen lebenden Pilzen oder Bakterien.

* * *

He|lo|tịs|mus, der; - (Biol.): Symbiose, aus der der eine Partner (Tier od. Pflanze) größeren Nutzen zieht als der andere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helotismus — He|lo|tis|mus der; <zu ↑...ismus> Ernährungssymbiose, aus der ein Tier (od. Pflanze) mehr Nutzen hat als das andere …   Das große Fremdwörterbuch

  • Helōten — (Helotes od. Helotä), in Lakonika die Staatssklaven, welche vor anderen Sklaven nur das voraus hatten, daß sie nicht außer Landes verkauft werden konnten; sie waren die Nachkommen derjenigen, welche bei der Einwanderung der Dorier in Lakonika… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Symbiose — Zweckbeziehung; Lebensgemeinschaft verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen; Mutualismus * * * Sym|bio|se 〈f. 19〉 dauerndes Zusammenleben zweier Lebewesen (Tiere, Pflanzen od. Tier u. Pflanze) zum beiderseitigen Nutzen ● den Designern gelang… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”